Kontaktdaten
Dr. med. Markus Czimbaras & Manuel Kristen
Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie
Friedrichstraße 124
71638 Ludwigsburg
Im Glasbau, Kaufland
Barrierefreier Zugang
Praxis für gesetzlich Versicherte
Telefon :07141 / 97191 - 70
Praxis für privat Versicherte
Telefon: 0176 / 75828383
Telefax: 07141 / 97191 - 39
E-Mail: info@ortho-lb.de
Sprechzeiten
Montag
08.30 - 12.00 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Magnetfeldtherapie
Die Magnetfeldtherapie ist eine alternative oder komplementäre Behandlungsmethode, die auf der Anwendung von Magnetfeldern beruht, um Heilungsprozesse zu unterstützen und Schmerzen zu lindern. Sie wird vor allem bei chronischen Schmerzen, Entzündungen und Verspannungen eingesetzt und soll die Durchblutung sowie die Regeneration von Gewebe fördern. In der Magnetfeldtherapie werden magnetische Felder erzeugt, die auf den Körper einwirken und verschiedene biologische Prozesse beeinflussen sollen.
Funktionsweise der Magnetfeldtherapie
Magnetische Felder wirken auf den Körper, indem sie Zellen und Gewebe beeinflussen, insbesondere auf die Zellmembranen, die Blutversorgung und die elektrische Aktivität der Zellen. Einige der angenommenen Effekte der Magnetfeldtherapie sind:
- Durchblutungsförderung: Das Magnetfeld soll die Blutgerinnung und Blutflusssituation positiv beeinflussen, indem es die Mikrozirkulation verbessert. Eine bessere Durchblutung kann die Sauerstoffversorgung des Gewebes steigern und den Heilungsprozess beschleunigen.
- Schmerzlinderung: Magnetfelder sollen die Schmerzwahrnehmung beeinflussen, indem sie auf Nervenenden und Schmerzbotenstoffe wirken. Es wird angenommen, dass Magnetfelder die Produktion von Endorphinen anregen können, die als natürliche Schmerzmittel des Körpers fungieren.
- Entzündungshemmung: Magnetische Felder können Entzündungsprozesse verringern, indem sie die Zellaktivität beeinflussen und die Freisetzung von entzündungsfördernden Substanzen reduzieren.
- Geweberegeneration: Magnetfelder sollen die Zellregeneration und den Zellstoffwechsel anregen. Dies ist besonders vorteilhaft bei Verletzungen, Frakturen und degenerativen Erkrankungen.
Anwendungsgebiete der Magnetfeldtherapie
Die Magnetfeldtherapie wird in verschiedenen Bereichen der Medizin und Gesundheitsförderung eingesetzt. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
- Schmerzen und Entzündungen:
- Rückenschmerzen und Gelenkschmerzen: Sie wird zur Behandlung von chronischen Rückenschmerzen, Arthrose und anderen degenerativen Gelenkkrankheiten verwendet.
- Muskelverspannungen: Bei Verspannungen im Bereich des Nackens, der Schultern oder des unteren Rückens kann die Magnetfeldtherapie helfen, die Schmerzen zu lindern.
- Frakturen und Wundheilung:
- Knochenbrüche: Die Magnetfeldtherapie wird manchmal eingesetzt, um die Knochenheilung zu fördern, insbesondere bei schlecht heilenden Frakturen oder Osteoporose.
- Verletzungen: Sie kann den Heilungsprozess bei Bänderrissen, Zerrungen und Verstauchungen unterstützen.
- Entzündliche Erkrankungen:
- Arthritis und Arthrose: Entzündliche Gelenkerkrankungen wie Arthritis können von der Magnetfeldtherapie profitieren, da sie Entzündungen und Schmerzen lindern kann.
- Weichteilentzündungen: Bei entzündeten Muskeln, Sehnen oder Bändern kann die Magnetfeldtherapie ebenfalls helfen.
- Durchblutungsstörungen:
- Bei Durchblutungsstörungen oder peripheren arterielle Verschlusskrankheiten (PAVK) wird Magnetfeldtherapie eingesetzt, um die Blutzirkulation zu verbessern.
- Stress und Schlafstörungen:
- Einige Anwendungen der Magnetfeldtherapie zielen darauf ab, Stress abzubauen und die Schlafqualität zu verbessern, indem sie das Nervensystem beruhigen und die Regeneration fördern.
- Haut- und Wundheilung:
- Magnetfelder können den Heilungsprozess bei chronischen Wunden, Dekubitus oder anderen Hauterkrankungen unterstützen.
Anwendung der Magnetfeldtherapie
Es gibt verschiedene Arten der Magnetfeldtherapie, darunter:
- Magnetfeldmatten und -decken: Diese Geräte erzeugen ein gleichmäßiges Magnetfeld, das über den gesamten Körper oder bestimmte Körperbereiche wirkt. Der Patient legt sich auf die Matte oder Decke und bleibt während der Behandlung in einer entspannten Position.
- Magnetische Fußsohlen und -pads: Diese Produkte sind oft für die Anwendung zu Hause gedacht und wirken lokal auf die Füße oder andere Körperteile, die auf die Magnetfeldtherapie reagieren sollen.
- Magnetfeldgeräte zur gezielten Behandlung: Diese Geräte werden oft in der Physiotherapie oder Schmerztherapie verwendet und ermöglichen die gezielte Anwendung von Magnetfeldern auf bestimmte Körperstellen oder Gelenke.
- Magnetische Armbänder und Halsketten: Diese tragbaren Magnetprodukte werden in der Regel zur Unterstützung bei chronischen Schmerzen oder bei Beschwerden wie Arthritis verwendet.
Die Behandlungsdauer und Häufigkeit hängt von der Art der Erkrankung sowie der individuellen Reaktion des Patienten ab. Einige Behandlungen können täglich wiederholt werden, während andere nur einmal pro Woche erforderlich sind.
Vorteile der Magnetfeldtherapie
- Nicht-invasive Behandlung: Die Magnetfeldtherapie ist eine schmerzfreie und nicht-invasive Methode, die keine Operationen oder Medikamente erfordert.
- Breites Anwendungsspektrum: Sie kann bei vielen chronischen Beschwerden wie Gelenkschmerzen, Muskelverspannungen und entzündlichen Erkrankungen angewendet werden.
- Förderung der Heilung: Sie unterstützt den natürlichen Heilungsprozess und kann den Erholungszeitraum nach Verletzungen oder Operationen verkürzen.
- Nebenwirkungsarm: Im Allgemeinen wird die Magnetfeldtherapie als sicher angesehen und hat im Vergleich zu medikamentösen Behandlungen weniger Nebenwirkungen.
Risiken und Nebenwirkungen
Die Magnetfeldtherapie gilt als sicher, allerdings gibt es einige mögliche Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen:
- Schwangerschaft: Schwangere Frauen sollten die Magnetfeldtherapie meiden, da nicht ausreichend geprüft ist, ob sie Auswirkungen auf den Fötus hat.
- Herzschrittmacher: Personen mit einem Herzschrittmacher oder anderen elektronischen Implantaten sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten, da Magnetfelder elektronische Geräte stören können.
- Akute Entzündungen: Bei akuten Entzündungen oder Infektionen sollte die Magnetfeldtherapie vorsichtig angewendet werden, da sie den Entzündungsprozess unter Umständen beeinflussen könnte.
Fazit
Die Magnetfeldtherapie ist eine alternative Behandlungsmethode, die bei der Behandlung von chronischen Schmerzen, Entzündungen, Gelenksproblemen und Verletzungen hilfreich sein kann. Sie ist schmerzfrei, nicht invasiv und bietet eine nebenwirkungsarme Therapieoption. Es handelt sich hierbei um eine sogenannte individuelle Gesundheitsleistung (IGeL), viele private Krankenversicherungen übernehmen diese Therapie jedoch.
-
-
Magnetfeldtherapie